top of page

Solarcontainer für indische Schule



Zuverlässig mit Strom versorgt

Was für uns in Deutschland selbstverständlich ist, muss in Ländern wie Kenia oder Indien nicht so sein. Zum Beispiel den Stecker in die Steckdose stecken und ununterbrochen Strom zapfen. Die Klinik Wollmarshöhe und die Dr. Korte Stiftung wollen dem Abhilfe schaffen. Mit einem gemeinsamen Projekt unterstützen sie seit 2014 soziale Projekte mit unabhängiger Stromversorgung.





Möglich wird dies mit einem Solarcontainer namens Solarplexum. Auf den Container wird ein weit ausragendes Dach mit Solarpanelen gebaut. Die Sonnenenergie wird umgeformt und in der im Container installierten Batterie gespeichert. Somit kann rund um die Uhr Strom aus der Batterie gezogen werden. Der erste Solarcontainer dieser Art wurde im Jahr 2015 in eine Schule nach Kenia verschifft.


Kurz nach Weihnachten 2019 wurde ein weiterer Container "Solarplexum II" mit einer noch leistungsstärkeren Batterie an eine Schule im indischen Kutumb Village / Varanasi verschickt. Zuvor haben Lubomir Robok, Technischer Leiter der Klinik Wollmarshöhe und sein Team das Werk im STERK abbundzentrum konstruiert und vorgefertigt. Mittlerweile ist Solarplexum II trotz Corona-Krise am Bestimmungsort angekommen. Nun kann die Schule unabhängigen, zuverlässigen, preiswerten und ökologischen Strom beziehen.



 

In diesem Film erklären Prof. Dr. Kilian Mehl von der Klinik Wollmarshöhe und der Technische Leiter, Lubomir Robok wie der Solarcontainer funktioniert.



Und hier sehen Sie den Transport des Containers durch den Busch bis zu seinem Bestimmungsort im indischen Kutumb Village / Varanasi.




 
 
 

Comments


Effiziente Lösungen für Baubranche & Endkunden

Die STERK gruppe bietet Dienstleistung und Handwerk im Holzbau, Stahlbau, in der Altbausanierung, bei Schreinerarbeiten, im Estricheinbau und bei Außenanlagen. Der firmeneigene Maschinen- und Fuhrpark sorgt für einen reibungslosen Einsatz und Transport beim / zum Kunden.

 

Wir beliefern ganz Europa mit Schwerpunkt Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Region Oberschwaben, Bodensee und Allgäu sind unsere innovativen Firmen schon seit langem sehr bekannt - speziell in Städten wie Ravensburg, Weingarten, Wolfegg, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Kißlegg, Wangen, Amtzell, Leutkirch, Friedrichshafen, Lindau, Langenargen, Kressbronn, Tettnang, Markdorf und Meckenbeuren.

Kontakt

STERK gruppe
Birkenstraße 21
88285 Bodnegg
Deutschland

+49 7520 91524 0
info@sterk-gruppe.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

Über Uns

Die STERK gruppe besteht aus vier Firmenbereichen und bedient die Baubranche und Endkunden in den Bereichen Holzbau, Estrich, Altbausanierung und Außenanlagen. Ausgestattet mit zwei Produktionshallen, high-tech Abbund-Maschinen, einer Schlosserei, Schreinerei, professionellem Estrich-Equipment und einem firmeneigenen Maschinen- und Fuhrpark, bieten wir Ihnen Service rund um den Holzbau, rund um den Fußboden und rund um's Bauen.

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

logo_eu-xs.png

Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Anfrage & Beratung

© 2025 - STERK gruppe, Birkenstraße 21, 88285 Bodnegg

bottom of page